2 Gratis-Proben    46 Tage Lieferzeit     Versandkostenfrei ab CHF 38,99     

Lidschatten richtig auftragen

Für den “Wow-Effekt”

Gibst du dir auch viel Mühe und am Ende ist dein Lidschatten trotzdem fleckig? Wenn dein Eyeshadow einfach nicht so aussehen will wie du es dir vorgestellt hast, helfen wir dir weiter. Wir verraten dir, wie dir in Zukunft ein cooler Eyeshadow Look ganz einfach gelingt. So setzt du die unterschiedlichsten Akzente und veränderst in wenigen Schritten deinen kompletten Look - von dezent bis dramatisch.

Die richtige Lidschatten-Technik: So zauberst du dir strahlende Augen

Zu einem gelungen Augen-Make-up gehört mehr als Lidschatten aufzutragen und zu verblenden. Für einen Style mit Eyecatcher-Mentalität brauchst du die richtigen Produkte in der passenden Farbe und eine optimale Technik. Wie das alles zusammenpasst, verraten wir dir hier.

Pudrig, flüssig, schimmernd, matt: Zwischen diesen Lidschatten wählst du aus

Für jede Augenfarbe und jeden Style der richtige Lidschatten: Bei Make-up-Produkten für die Augen wählst du zwischen vielen unterschiedlichen Farben, Konsistenzen und Finishes aus - von ultradeckend und matt bis hauchzart und schimmernd. Klassischer Puderlidschatten ist besonders haltbar und in vielen Farben erhältlich. Creme-Lidschatten sind genauso wie Gel- und Flüssiglidschatten praktisch für unterwegs und eignen sich hervorragend zum Nachschminken. Für einen besonderen Effekt greifst du zu Lidschattenstiften. Sie runden deine Augenlider schimmernd, in metallischem Glanz oder matt ab.

Lidschatten auftragen – Schritt für Schritt

  • Beginne immer zuerst mit der Lidschatten-Basis, die du auf dem Augenlid und den Brauenbogen aufträgst. Sie ist deine Grundierung und sorgt dafür, dass sich der Lidschatten besser verteilen lässt, länger hält und sich nicht so leicht in der Lidfalte absetzt
  • Trage danach eine dunklere Lidschattenfarbe halbkreisförmig in die Lidfalte auf, um den Augenwinkel herum und auch ein wenig am Wimpernkranz.
  • Anschließend verblendest du. Hierbei gilt die goldene Regel: dunklere Töne gehören in die Lidfalte und hellere auf das beweglichen Lid.
  • Den helleren Ton trägst du danach gleichmäßig auf das bewegliche Augenlid auf und arbeitest ihn ein wenig in den dunklen Ton ein, sodass ein weicher Übergang entsteht.
  • Möchtest du einen weiteren Farbakzent setzen, trägst du eine dritte Farbe im Bereich der Lidfalte auf. Auch diese verblendest du wieder sanft. Für noch mehr Akzente trägst du die dritte Farbe zusätzlich am oberen und unteren Wimpernkranz auf.

Schritt 1: Grundieren und Brauenbogen betonen

Gib eine weiße oder eine andere helle Lidschatten-Nuance auf dein bewegliches Lid und unter deinen Brauenbogen.

Schritt 2: Akzente setzen

Trage eine etwas dunklere Nuance halbkreisförmig in der Lidfalte, um den Augenwinkel herum und am Wimpernkranz auf.

Schritt 3: Verblenden

Verblende die beiden Farben. So entsteht ein sanfter Übergang zwischen der dunkleren Nuance in der Lidfalte und der helleren auf dem beweglichen Lid. 

Schritt 4: Aufhellen

Trage noch einmal ein wenig der hellen Lidschatten-Nuance auf das bewegliche Augenlid auf und verblende sanft den Übergang zum dunkleren Ton. Für einen soften Look.

Schritt 5: Tiefe schaffen

Mehr Tiefe kreierst du, wenn du eine noch dunklere Nuance im Bereich der Lidfalte und am oberen sowie am unteren Wimpernkranz aufträgst. Tusche zusätzlich deine Wimpern.

Smokey Eyes für den Abend

  • Verteile zuerst eine neutrale Grundierung oder einen Concealer auf deinen Augenlidern. Fixiere die Grundierung mit Puder. Betone im Anschluss den äußeren Winkel deines Oberlids und deine Wimpernansätze mit schwarzem Eyeliner. Ziehe feine Striche.
  • Betone auch deine Wimpernwurzeln. Zeichne dafür mit dem Eyeliner eine dunkle Linie an der oberen Lidkontur.
  • Trage dunkelgrauen Lidschatten entlang des Eyeliners bis zur Lidfalte auf und verblende ihn. Am besten funktioniert das mit einem kleinen, spitzen Naturhaarpinsel.
  • Betone deine Lidfalte mit silbernem Creme-Lidschatten. Verblende den Übergang zum dunkelgrauen Lidschatten mit einem Synthetikpinsel.
  • Jetzt ist dein unterer Lidrand an der Reihe. Trage mit dem Naturhaarpinsel etwas dunkelgrauen Puderlidschatten dicht am unteren Wimpernkranz auf. Anschließend verwischst du ihn leicht mit dem Synthetikpinsel.

  • Wenn du möchtest, kannst du deine Augen abschließend noch stärker betonen. Ziehe dafür die Kontur deines oberen und unteren Augenlids mit schwarzem Eyeliner nach.

Diese Lidschatten passen zu deiner Augenfarbe:

Braune Augen

Süße rehbraune Augen setzt du mit kühlen und auch kräftigen Farben wie Lila- oder Pflaumentönen in Szene. Aber auch Türkis, Khaki oder Grau erzeugen einen beeindruckenden Effekt.

Grüne Augen

Für atemberaubende Kontraste greifst du zu Rosé oder Pflaumentöne. Für ein eher schlichteres Make-up passt grauer oder brauner Lidschatten perfekt zu dieser Augenfarbe.

Graue Augen

Die größte Auswahl hast du mit grauen Augen. Denn hierzu passen wohl die meisten Lidschattenfarben. Achte auf die Farbschattierungen deiner Iris. Sie können von grün bis blau variieren. Je nachdem, welche Farbe dominiert, passt ein Lidschatten für grüne oder blaue Augen am besten.

Blaue Augen

Für den Alltag sind Apricot- oder Rosé-Nuancen sowie Beige und Braun die erste Wahl, wenn du zu einem Lidschatten greifst. Zu einem festlichen Anlass darf es auch gerne ein gold- oder bronzefarbener Ton sein.

Blaue Augen

perfekt in Szene setzen