2 Gratis-Proben    46 Tage Lieferzeit     Versandkostenfrei ab CHF 38,99     

Make-up für fettige Haut

Schminktipps

Du verbringst gefühlt Stunden vor dem Spiegel für einen makellosen Look – doch schon kurz nach dem Schminken glänzt dein Gesicht. Das ist ärgerlich – aber kein Grund zum Verzweifeln. Denn mit unseren Tipps verabschiedest du dich bald von ungewolltem Glanz in deiner T-Zone. Hier findest du heraus, worauf du beim Schminken achten solltest. Für ein wunderschönes Make-up, das den ganzen Tag lang hält.

Deine Pflege- und Make-up-Routine bei fettiger Haut

Schritt eins: Bereite deine Haut mit der richtigen Pflege auf dein Make-up vor

Damit deine Haut nicht bereits nach ein paar Stunden wieder glänzt und dein Make-up schön matt bleibt, ist die richtige Pflege deiner Haut wichtig. Bevor es ans Schminken geht, steht also eine auf deinen Hauttyp abgestimmte Pflegeroutine an.

  • Reinigen: Befreie deine Haut von überschüssigem Talg. Reinigungsgele und Waschlotionen für fettige Haut sollten hautschonend und feuchtigkeitsspendend sein, aber nicht rückfetten. Mit ihnen reinigst du deine Haut intensiv und belastest sie dabei nicht.
  • Klären: Kläre deine Haut mit einem antibakteriellen Gesichtswasser. Es reguliert die Talgproduktion und verhindert den tückischen Hautglanz.
  • Pflegen: Feuchtigkeitspflege fürs Gesicht ist natürlich Pflicht. Entscheide dich bei glänzender Haut für eine leichte und vor allem mattierende Creme.
  • Schützen: UV-Strahlung lässt deine Haut altern. Trage deshalb unbedingt eine Sonnenschutzcreme auf. Viele Feuchtigkeitscremes sind bereits mit einem Lichtschutzfaktor versehen – und sind deshalb eine ideale Basispflege.

Schritt zwei: Sorge mit dem richtigen Make-up für den perfekten Teint

Du fragst dich, welches Make-up bei Akne und fettiger Haut das richtige ist? Das ist verständlich – schließlich soll es den Teint korrigieren und deine Poren nicht zusätzlich verstopfen. Greife daher am besten zu einem speziellen Make-up für fettige Haut. Dein perfektes Make-up bei fettiger, zu Unreinheiten und Akne neigender Haut ist …

  • feuchtigkeitsspendend,
  • ölfrei,
  • mattierend und
  • nicht komedogen beziehungsweise antibakteriell.

Starte deine Make-up-Routine am besten mit einem Primer. Er bildet sozusagen den Übergang von der Pflege zum Make-up. Besonders bei fettiger Haut ist dieser Schritt entscheidend. Denn: Primer mattieren und sorgen dafür, dass dein Make-up den Tag übersteht. Das Herzstück deiner Routine bildet aber die Foundation. Greife zu einem Produkt mit einer pudrigen Konsistenz. Es bindet überschüssiges Fett und gleicht deinen Hautglanz gezielt aus. Deine Augen sehen noch etwas müde aus? Greife zum Concealer und helle den Bereich unter den Augen etwas auf – für einen wachen Blick. Jetzt fehlt nur noch das Finish: Fixiere dein Make-up mit einem transparenten Puder. So verstärkst du den Matt-Effekt.

Tipp: Viele Make-ups für ölige, fettige Haut vereinen Foundation, Concealer und Fixierpuder zu einer praktischen All-in-one-Lösung. Ob als Puder oder Flüssig-Make-up, mit diesen Produkten ist dein Teint im Nu bereit für den Tag – oder die Nacht!

Das solltest du unbedingt beachten: Trage dein Make-up am besten mit einem Beauty-Tool wie einem Schwamm oder einem Make-up-Pinsel auf. So verhinderst du, dass beim Auftragen Bakterien von deinen Händen auf die Haut gelangen. Denk aber daran, deine Beauty Tools regelmäßig zu reinigen. Dazu verwendest du etwa spezielle Sprays oder Pinselreiniger.

Blotting Paper: Unser Expertentipp gegen glänzende Haut

Du bist unterwegs, schaust in einen Spiegel – und zack: Da ist er wieder, der unliebsame Hautglanz? Jetzt ist Blotting Paper dein Retter in der Not. Mit ihm mattierst du deine Haut schnell und unkompliziert. Blotting Papers sind antibakterielle Pudertücher, mit denen du von Glanz betroffene Hautpartien einfach abtupfst. Die cleveren Begleiter sorgen im Handumdrehen für einen frischen Teint.

Erfahre mehr über deinen Hauttyp und

die richtige Pflege bei fettiger Haut