Individuell & abwechslungsreich
Schnurrbart & Oberlippenbart
Moustache, Schnauzer oder Slawenhaken: der Schnurrbart hat viele Namen und lässt sich ganz individuell stylen. Hier liest du, was den Look ausmacht.
Lässig und pflegeleicht
Der 3-Tage-Bart ist ein Klassiker unter den Bärten. Die ausgeprägten Stoppeln verleihen einen Hauch von Verwegenheit, wirken maskulin und sind unkompliziert. Wir verraten dir, wie du Schritt für Schritt zum lässigen 3-Tage-Bart-Look kommst und worauf du in Sachen Pflege und Styling nicht verzichten solltest.
Drei Tage sind keine feste Massgabe – wie lange es genau dauert, bis die Bartstoppeln ausgeprägt sichtbar sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Ein klassischer 3-Tage-Bart ist bei manchen Männern erst nach 5 oder 10 Tagen sichtbar.
Mit dem 3-Tage-Bart erzielst du mit wenig Aufwand eine grosse Wirkung. Verwegen, aufregend und maskulin – diese Attribute werden Männern mit Bart zugeschrieben. Kein Wunder, dass der 3-Tage-Bart ein Dauerbrenner unter den Bartfrisuren ist.
Es gibt mehrere Studien zur Wirkung von Männern mit Gesichtsbehaarung. Bärtige Männer haben etwa eine höhere Anziehungskraft auf Frauen, wenn es um die Eignung für eine längerfristige Beziehung geht.1
Weiter wurde festgestellt, das Männer mit Bart im Sales-Bereich als fachkundiger und vertrauenswürdiger wahrgenommen werden als ihre glatt rasierten Kollegen.2
Wenn du dir einen 3-Tage-Bart wachsen lässt, wirst du schnell feststellen, dass nicht alle Haare gleich schnell vorankommen. Schneide sie daher regelmässig auf eine Länge. Das machst du am besten mit einem Barttrimmer, der sich durch einen Aufsatz auf eine exakte Millimeter-Angabe einstellen lässt.
Während des Bartwachstums verwendest du dein übliches Gesichtsreinigungs-Produkt und eine Feuchtigkeitscreme für Männer. Zudem empfiehlt sich die Nutzung eines Bartöls. Gerade frische Bartstoppeln sind meist besonders stachelig. Das milde Öl macht sie spürbar weicher und geschmeidig.
Ist dein Bartwuchs schon vorangeschritten, kannst du auch zu Bartshampoo greifen. Die speziellen Produkte befreien Barthaar von Schmutz und Schweiss. So minimierst du das Risiko von Hautirritationen und Rötungen.
Einmal pro Woche ein mildes Peeling angewendet, werden abgestorbene Hautschuppen entfernt.
Beim Styling deines 3-Tage-Barts kommt es vor allem auf saubere Konturen an – sie definieren den Bart und geben ihm eine Form. Darüber hinaus solltest du ihn regelmässig auf eine gleichmässige Länge schneiden.
Benötigtes Material:
Unser Tipp: Starte lieber mit einem grösseren Aufsatz, wenn du dir unsicher bist. So nimmst du nicht zu viel weg – und nachjustieren kannst du später immer noch.
Versorge deine Haut mit einer beruhigenden Pflege, nachdem du deinen 3-Tage-Bart rasiert hast. Gerade bei der Haarentfernung wird die empfindliche Gesichtshaut gereizt.
Trage deshalb nach jeder Rasur ein mildes Aftershave auf. Es versorgt deine Haut mit wertvoller Feuchtigkeit, wirkt beruhigend und verströmt ausserdem einen angenehm frischen Duft.