2 Gratis-Proben    46 Tage Lieferzeit     Versandkostenfrei ab CHF 38,99     

Rouge auftragen

Für mehr Frische

Rouge ist der Instant-Frischekick für deine Wangen. Es zaubert dir Farbe ins Gesicht – wie nach einem heißen Wellness-Bad oder einem Morgenspaziergang. Selbst fahle Winterhaut hat da keine Chance mehr. Mit Rouge, auch Blush genannt, bringst du deinen Teint zum Strahlen. Richtig aufgetragen, gleicht Rouge die Proportionen deiner Gesichtsform aus. Wir verraten dir wie das funktioniert und wie du deinen Rouge-Ton findest.

Rosige Wangen dank Blush: So findest du das richtige Produkt für einen frischen Look

Farbton und Konsistenz – diese zwei Kriterien sind bei der Auswahl deines Rouges entscheidend.

Rouge gibt es in unterschiedlichen Konsistenzen: pudrig, cremig oder flüssig. Bevorzugst du ein mattes Ergebnis oder hast du ölige Haut? Dann wirst du mit einem pudrigen Rouge glücklich. Greif zu cremigen und flüssigen Blushes, wenn du eher trockene Haut hast. Deine Haut ist unkompliziert, aber du liebst einfach ein glowy finish? Auch dann sind cremige und flüssige Blushes die richtige Wahl.

Welcher Rouge-Ton zu dir passt, hängt ganz von deinem Hautunterton ab. Wenn du mehr über deinen Hautton erfahren willst, schau dir unsere Beauty-Story zu dem Thema an.

Kühler Hautunterton: Diese Töne sorgen bei dir für natürliche Frische

Deine Venen sind bläulich – zum Beispiel hellblau oder violett. Zusätzlich stechen gegen das weiße Papier pinke oder bläuliche Nuancen in deinem Gesicht hervor? Dann ist dein Hautunterton kühl. Das bedeutet: Dir steht Rouge in zartem Rosé über Altrosa bis hin zu Pflaumentönen. Je dunkler dein Hauttyp, desto kräftiger darf dein Rouge-Ton sein. Achte darauf, dass du blaustichige Farben auswählst – sie ergänzen den bläulichen Unterton deiner Haut.

Warmer Hautunterton: Diese Blush-Farben bringen dich zum Strahlen

Deine Venen sind grünlich – zum Beispiel oliv oder hellgrün. Auch dein Gesicht hat einen dezenten grünlichen Unterton oder strahlt im Kontrast mit dem Papier gelblich oder sogar leicht golden? Dann hast du einen warmen Hautunterton. Rouge in Pfirsich, Rosenholz, Korallrot oder auch bräunliche Töne bringen deinen Teint zum Leuchten. Haarfarbe und Hauttyp spielen bei der Auswahl natürlich auch eine Rolle. Generell gilt: Farben mit warmen Untertönen schmeicheln deiner Haut.

Neutraler Hautton: Dieses Rouge passt zu dir

Deine Venen haben eine Farbe, die du nicht genau einordnen kannst – sie sind zum Beispiel hellgrün mit einem leicht bläulichen Einschlag. Außerdem ist es dir schwergefallen, die Farben in deinem Gesicht einzuordnen. Vielleicht dachtest du, du hast einen bläulichen Schimmer entdeckt, nur um im nächsten Moment eher Grün und anschließend einen Pfirsich-Ton zu sehen? Dann hast du einen neutralen Hautunterton.
Das heißt: Dir steht Rouge sowohl mit kühlen als auch warmen Untertönen. Wenn du nach einem natürlichen Rouge suchst, das perfekt zu deinem Hautunterton passt, gibt es einen kleinen Trick: Kneife einfach kurz in deine Wange. Das Rot, das du jetzt siehst, komplementiert als Rouge deinen Hautunteron perfekt. Du bist immer noch unschlüssig, welches Rouge zu dir passt? Probiere doch mal einen Apricot- und Pfirsichton aus – sie stehen den meisten Hauttypen.

Frischer Teint

Dank Blush

Rouge richtig auftragen: Step-by-step-Anleitung

Rouge tut deinem Teint gut und zaubert dir Farbe ins Gesicht. Es kann aber noch viel mehr. Denn mit der richtigen Technik veränderst du mit Blush sogar deine Gesichtsform – egal, ob dein Gesicht rund, eckig, schmal oder oval ist. Wir verraten dir, wie das geht.

Eckiges Gesicht: Konturen mit Rouge sanfter wirken lassen

Du hast ein markantes eckiges Gesicht und möchtest weichere Konturen? Dann trage dein Rouge auf die Spitze deiner Wangenknochen auf und verblende es schräg nach oben Richtung Schläfen. Betone ruhig auch deine Schläfen mit dem Rouge. Gib ein wenig von dem Produkt links und rechts auf deine oberen Stirnseiten. Das schafft einen zusätzlichen Rundungseffekt.

Rundes Gesicht: Gesicht mit Blush definieren

Verleihe deinem Gesicht optische Länge und mehr Definition. Setze dafür vorne unterhalb deiner Wangenknochen an und verblende den Blush in Richtung deiner Ohren.

Ovales Gesicht: Setze Akzente mit Rouge

Ovale Gesichter gelten als besonders symmetrisch. Hier gibt es nicht viel auszugleichen. Setze dein Rouge am höchsten Punkt deiner Wangenknochen an und verblende es Richtung Ohren und Schläfen. Ein wenig Farbe oberhalb der Stirn und seitlich am Haaransatz sorgt für Harmonie.

Schmales Gesicht: Bring etwas Fülle in dein Gesicht

Hast du ein schmales oder sehr längliches Gesicht, kreierst du mehr Fülle, indem du deinen Blush fast waagerecht aufträgst. Beginne dabei an der Spitze deiner Wangenknochen und verblende die Farbe Richtung Haaransatz.

Setze deinen Look in Szene

mit perfekten Konturen