Verursacht Vaseline Hautunreinheiten und Akne?
Vaseline ist nicht komedogen und steht nicht im Zusammenhang mit einer Entstehung von Unreinheiten oder Förderung von Akne. Dennoch ist jede Haut stets individuell zu betrachten.
Verstopft Vaseline / Petrolatum die Haut?
Vaseline ist zwar für sich betrachtet ein okklusiver Stoff, im üblichen Anwendungsfall dichtet sie die Haut aber nicht vollständig ab. Das ließe sich nur durch den Auftrag einer sehr dicken Schicht reiner Vaseline erzielen. Dies ist jedoch kein gängiger modus operandi, da das Hautgefühl überaus unkomfortabel ist. Im Kontext einer Pflegeroutine wird Vaseline selten pur, eher als Bestandteil eines Pflegeprodukts verwendet. Daher ist hier auch keine umfassende Okklusion zu erwarten. Auch die Vermutung Vaseline hindere die Haut am atmen ist nicht korrekt. Anders als etwa Amphibien kann der Mensch nicht über die Haut atmen. Die Haut kann von sich aus keinen Sauerstoff aufnehmen oder austauschen, dies kann nur die Lunge bewerkstelligen.
Vaseline / Petrolatum und Clean Beauty: ein Widerspruch?
Der Begriff „Clean Beauty“ ist nicht klar umrissen und wird von verschiedenen Herstellern derzeit noch unterschiedlich definiert. Grundsätzlich beschreibt Clean Beauty jedoch den Anspruch einer möglichst naturnahen und hautphysiologischen Pflege. Im Vergleich zur konventionellen Hautpflege wird hierbei bewusst auf bestimmte Substanzen, wie Duftstoffe, Sulfate, Silikone, Parabene oder Mineralöle verzichtet. Als Mineralöl-Abkömmling wird daher auch Vaseline / Petrolatum aus Produkten mit einem Clean Beauty Anspruch gestrichen.
Ein Hinweis für qualitativ hochwertigere oder kosmetisch wirksamere Produkte ist die Klassifizierung in clean oder nicht clean jedoch nicht. In beiden Kategorien finden sich gleichermaßen weiße und schwarze Schafe. Die Entscheidung für Clean Beauty oder konventionelle Kosmetik ist meist eine persönliche Verbraucherentscheidung.