Hilft Kokosöl bei Akne und unreiner Haut?
Dermatologische Untersuchungen haben ergeben, dass Laurinsäure antibakteriell und entzündungshemmend wirkt. Laurinsäure interagiert mit der Lipidmembran bestimmter hautfremder Bakterien, die oftmals Ursache für Entzündungen und Unreinheiten sind – unter anderem auch Propronibacterium acnes. Laurinsäure stört die Membranstruktur bestimmter Bakterien, woraufhin diese instabil wird und was letztlich zu einem Untergang der Bakterien führt. Diese Wirkung konnte bislang jedoch nur bei isolierter Laurinsäure beobachtet werden, die zudem in dezidierte Trägersysteme eingebettet wurde.
Da Kokosöl einen hohen Anteil an Laurinsäure enthält, übertragen viele Hersteller die antibakterielle Wirksamkeit auch auf Kokosöl im Allgemeinen, was jedoch mit Vorsicht zu interpretieren ist. Letztlich muss individuell bewertet werden, ob eine Pflege mit Kokosöl bei unreiner Haut zielführend ist. Aus dermatologischer Sicht sollte man sich jedoch nicht zu viel davon versprechen.
Sonnenschutz mit Kokosöl?
Vermehrt liest man, dass Kokosöl eine natürliche und „ungiftige“ Alternative zu den gängigen Sonnenschutzprodukten sei. Es finden sich im Internet zahlreiche DIY Rezepte für Sonnencremes auf Kokosölbasis sowie Lobeshymnen über die Wirksamkeit dieses natürlichen Sonnenschutzes. Das ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch hochgefährlich. Pflanzenöle können UV-Strahlung zwar in geringem Maße absorbieren, aber dies reicht bei weitem nicht aus, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen.
Die vermeintlich positiven Berichte über Kokosöl als Sonnenschutzmittel beruhen auf den Erfahrungswerten Einzelner. Man spricht in diesem Kontext von „anekdotischer Evidenz“. Wissenschaftlich belegte Evidenz gibt es hingegen bis heute nicht, weshalb Kokosöl kein Ersatz für aufwändig formulierte und sichere Sonnenschutzprodukte ist.
Hilft Kokosöl bei Cellulite?
Cellulite ist ein struktureller Effekt, der hauptsächlich auf ein schwaches Bindegewebe zurückzuführen ist. Auch wenn viele Hersteller es in regelmäßigen Abständen mit vermeintlichen Anti-Cellulite Cremes, Lotionen und Treatments aller Art versuchen – kein dermatokosmetisches Mittel kann dieser Strukturschwäche der Haut nachhaltig beikommen. Wer dennoch Kokosöl für die Körperpflege nutzen möchte, erfreut sich lieber am schönen Glow, der weichen Haut und einem angenehmen Duft.