Perfekt unperfekt – das ist der Messy Bun. Die Lieblingsfrisur von Models und Langschläfern sieht herrlich lässig und mühelos gestylt aus. Doch leider ist der Messy Bun oft ein Zufallsprodukt. Oder hast du schon mal versucht, den Haarknoten vor dem Spiegel absichtlich lässig zu binden? Das kann gefühlt Stunden dauern. Wir verraten dir, wie es dir zukünftig ganz einfach gelingt und was du alles dafür brauchst. Für deinen lässigen Look.
Messy Bun bedeutet so viel wie „unordentlicher Dutt“. Er ist quasi die coole kleine Schwester des eleganten, klassischen Haarknotens. Der perfekte Messy Bun sitzt locker auf deinem Kopf und ist leicht zerzaust. Natürlich schauen auch ein paar Haarspitzen aus dem Dutt heraus. Du kannst sie glätten, kreppen oder mit deinem Lockenstab Beach Waves zaubern. Ganz so, wie es dir gefällt. Ob Boho, verspielt oder klassisch: Je nachdem, welchen Style du liebst, kannst du den Messy Bun auch variieren.
Du kannst zum Beispiel nur einen Teil der Haare in deinen Dutt aufnehmen und den Rest offen lassen. Das ist ein sogenannter „Half Bun”. Eine weitere – etwas aufwendigere, aber ziemlich stylische – Variante des Messy Buns: Flechte einzelne Haarsträhnen und nimm sie in deinen „undone” Dutt mit auf. Wir lieben diesen verspielten, romantischen Style!
Auch wenn er so mühelos aussieht: Für den perfekten Messy Bun brauchst du das richtige „Equipment“. Die Grundausstattung besteht aus Haargummis und Haarnadeln. Wähle am besten ein transparentes Haargummi – oder ein ganz feines, das auf deine Haarfarbe abgestimmt ist. Kleine, durchsichtige oder an deine Haarfarbe angepasste Haargummis verschwinden nämlich in deiner Mähne und ziehen keine ungewollte Aufmerksamkeit auf sich. Für einen mühelosen Look.
Mit zusätzlichen Accessoires verleihst du deinem Messy Bun noch mehr Persönlichkeit. Ob Haarreifen mit Perlen, seidige Bänder, kleine Klammern oder bunte Clips: Du hast die Qual der Wahl. Sie unterstreichen deinen persönlichen Style, egal, ob du ein Boho-Fan bist oder den klassischen Look liebst – sie machen deinen unordentlichen Dutt einzigartig.
Je nach Anlass und deinem persönlichen Kleidungsstil, kannst du deinen Messy Bun unterschiedlich stylen. Wie das geht? Wir verraten es dir! Beachte bitte: Damit dir der perfekte Dutt gelingt, brauchst du mindestens schulterlange Haare. Hast du sehr feines Haar, kannst du sie mit Meersalz-Spray griffiger machen oder mit einem Kamm toupieren – so hat dein Bun mehr Halt.
Verspielt und alltagstauglich
Damit dein Messy Bun den ganzen Tag dort bleibt, wo er bleiben soll, raten wir dir, einen Messy Bun zwei bis drei Tage nach dem Haarewaschen zu stylen. Dein Haar hat dann Zeit, natürliche Öle zu produzieren, die für mehr Griffigkeit sorgen. Alternativ kannst du auch mit Trockenshampoo für Textur sorgen. Deine Haare sind hinten kürzer? Dann fixiere ungewollt herausfallende Strähnen mit Bobby Pins. Lockige und dicke Haare musst du nicht glätten, bevor du dich an das Styling machst – in natürlichen Curls hält der Dutt nämlich am besten. Ein weiterer Tipp für Curly Girls: Style dein dickes Haar kopfüber zum Bun. Das sorgt für einen natürlichen Look.
Versuche doch mal diesen!